<h2>Datenschutzerklärung</h2>


<p>Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur, soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.</p>


Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur, soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.

"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z. B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.

Ihre Daten werden ggf. in Drittstaaten außerhalb der EU, insbesondere nach Kanada und in die USA, übermittelt und dort verarbeitet. Für Kanada existiert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Shopify ist nicht nach dem TADPF zertifiziert. Diese Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage vertraglicher Verpflichtungen, die mit denen der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission vergleichbar sind.

Kontakt

Verantwortlicher:

Randy Manu Gyamenah
Erkratherstraße 188
40233 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 040 2288925
E-Mail: focusedplyrs@gmail.com

Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail

Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.

Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.

Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

In allen anderen Fällen erfolgt sie auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie haben jederzeit das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.

Bestellungen – Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten

Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister oder Fulfillment-Anbieter, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.

Ihre Daten werden ggf. in Drittstaaten außerhalb der EU, insbesondere nach Kanada und in die USA, übermittelt und dort verarbeitet. Für Kanada existiert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Für die USA ist das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) vorhanden. Shopify ist jedoch nicht nach dem TADPF zertifiziert. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage vertraglicher Standardklauseln.

Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse zur Übersendung von Informationen und Angeboten per Newsletter, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der werblichen Ansprache.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Sie können dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt.

Trotz Entfernung aus dem Verteiler können wir Ihre E-Mail-Adresse weiterhin in einer sog. Blacklist speichern, um zu verhindern, dass Sie in Zukunft Newsletter-E-Mails von uns erhalten. Diese Speicherung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem und Ihrem berechtigten Interesse, die erneute Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zur Übersendung unseres Newsletters zu verhindern. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Warenwirtschaft

Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein Warenwirtschaftssystem im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dazu werden Ihre im Rahmen der Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten an:

Billbee GmbH, Arolser Str. 10, 34477 Twistetal übermittelt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Zahlungsdienstleister – PayPal

Wir nutzen auf unserer Website den Zahlungsdienst PayPal der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.

Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung

PayPal Plus, PayPal Express & PayPal Check-Out

Bei Nutzung von PayPal Plus, Express oder Check-Out übermitteln wir die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an PayPal. Je nach Zahlart kann PayPal eine Bonitätsprüfung bei Auskunfteien durchführen.

Mehr dazu unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Klarna

Wir nutzen Klarna Zahlungsoptionen der Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zu verwendeten Auskunfteien findest du hier:

Amazon Payments

Bei Auswahl von Amazon Payments werden Ihre Zahlungsdaten an Amazon Payments Europe S.C.A., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg übermittelt.

Details zur Datenverarbeitung durch Amazon Payments finden Sie hier:
https://pay.amazon.com/de/help/201212490

Stripe

Für Zahlungen mit Stripe verwenden wir den Dienst der Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin, Irland.

Mehr Informationen: https://stripe.com/de/privacy

Mollie

Für weitere Zahlungsoptionen nutzen wir Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande.

Datenschutzinformationen bei Mollie: https://www.mollie.com/de/privacy

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden.

Sie können Cookies über Ihren Browser jederzeit deaktivieren oder löschen. Anleitungen für gängige Browser finden Sie hier:

Technisch notwendige Cookies setzen wir zur Sicherstellung der Funktionalität der Seite ein. Rechtsgrundlage hierfür ist § 25 Abs. 2 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Verwendung von Social Plug-ins (Facebook & Instagram)

Wir verwenden auf unserer Website Social Plug-ins von Facebook und Instagram der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Meta ist nach dem Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) zertifiziert. Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta erhalten Sie unter:

Gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO mit Meta für Facebook-Plug-ins:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

Dauer der Speicherung

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten für die Dauer der Gewährleistungsfrist gespeichert und anschließend unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Rechte der betroffenen Person

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu:

  • Recht auf Auskunft

  • Recht auf Berichtigung

  • Recht auf Löschung

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Außerdem haben Sie nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, sofern sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für uns ist:

Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 7. OG
20459 Hamburg
Tel.: +49 40 428544040
Fax: +49 40 428544000
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

Weitere Datenschutzinformationen

Letzte Aktualisierung: 22.10.2024